Affiliate Marketing
Das Affiliate Marketing (engl. “affiliate” – angliedern) bezeichnet eine Vertriebsart über externe Websites von Drittanbietern. Ein kommerzielles Unternehmen (Anbieter/Advertiser) bietet individuellen Vertragspartnern (Affiliates) Provisionen an, damit diese dessen Produkte auf ihren Websites präsentieren. Um den bestmöglichen Traffic für das jeweilige Produkt zu erzielen, stellt der kommerzielle Anbieter dem Affiliate diverse Werbemittel zur Verfügung.
Der technische Kontext ist wie folgt definiert. Beim Besuch der Website des Affiliate-Partners hat der Konsument die Möglichkeit, über einen Link neben dem Produkt auf die Website des Anbieters zu gelangen. Dort kann der Konsument das Produkt käuflich zu erwerben. Der Link auf der Seite des Affiliates kann vom kommerziellen Unternehmen exakt getrackt werden und gibt Aufschluss, über welchen Affiliate-Partner der Konsument auf das Produkt aufmerksam geworden ist. Durch diesen Prozess erhält der Affiliate-Partner seine Vergütung.
Die Vergütung des Affiliate-Partners definiert sich je nach Geschäftsmodell anders. Die Vergütung kann anhand der summierten Klicks (CPC) erfolgen, oder durch die Generierung eines Leads (CPL). In manchen Fällen definiert sich das Geschäftsmodell so, dass es nur durch einen Kaufabschluss (CPO) auf der Seite des kommerziellen Unternehmens zu einer Provisionsvergütung für den Affiliate-Partner kommt.