Welche Arten von Bewerber*innen gibt es, wie erkenne ich sie und vor allem - wie begeistere ich diese für mein Unternehmen im War for Talents!
Fehler oder gar die falsche Strategie im Recruiting kann Talente kosten. Das war schon immer so und hat sich durch Covid-19 um ein vielfaches verstärkt.
Working Out Loud – Arbeit wird wieder laut(er)! Unsere Kollegin Kerstin Ortwerth ist stets offen und auf der Suche nach neuen Methoden, um unser Arbeitsleben zu bereichern.
Aktuell ist es aus unserer Sicht als Recruiter und Headhunter im täglichem Austausch mit Menschen der digitalen Wirtschaft besonders wichtig, den Blick nach vorne nicht aus den Augen zu verlieren.
New Work. Arbeiten 4.0. An diesem Begriff kommt heute kaum jemand vorbei. Wie verändert New Work unsere Arbeitswelt und wie kann Recruiting dies frühzeitig mit einbeziehen?
E-Health-Lösungen gelten als riesiger Wachstumsmarkt mit jeder Menge Raum für Innovationen und neue Produkte – wir selbst suchen gerade einen UX Architekt – Digitale Konzeption (m/w) für einen Anbieter im Bereich BGM in Mannheim. Dabei ist die Angst bei vielen Menschen groß, dass die eigenen sensiblen Daten in die falschen Hände gelangen können. Daher beschäftigt sich auch das Bundesministerium für Gesundheit in der E-Health-Initiative zur Förderung von Anwendungen in der Telemedizin mit diesem Thema. Grunderszene.de hat nun ein spannendes Interview mit Inga Bergen geführt und fühlt der Geschäftsführerin von Welldoo, einem Entwickler für Gesundheitsapps für Krankenkassen und Pharmaunternehmenauf auf den Zahn – lesenswert!