In Anbetracht der aktuellen der Herausforderungen sollte jeder nach Möglichkeiten suchen, seine Hiring-Strategien zu verbessern.
Was erzählen ehemalige Chefs, Kollegen oder Kunden über die Fähigkeiten eines Kandidaten? Immer häufiger fragen Unternehmen nach Referenzen, von denen sie sich konkretere Aussagen als in Arbeitszeugnissen erhoffen. Diese sind, laut einer Studie der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, in der knapp 200 Zeugnisersteller und -auswerter befragt wurden, „fast durchweg schablonenhaft und inhaltsleer“. Wir wollten wissen, was unterscheidet ein Zeugnis von einer Referenz und worauf sollten Kandidaten bei der Bereitstellung von Referenzen achten? Wir haben Rechtsanwalt Christoph Curvers* aus Hamburg gefragt:
Was läuft eigentlich gerade im Social Media Advertising? Wer wirbt wie und mit welchen Zielen? 4Talents-Beraterin Annika Urbat musste nicht lange überlegen, wen sie zu den Entwicklungen im Paid Social befragt: Anfang Januar ist Reza Malek von Düsseldorf in die 4Talents-Nachbarschaft gezogen, um das Ruder bei der Hamburger Agentur uniquedigital zu übernehmen. Ein Besuch am Neuen Wall 10.