ChatGPT
ChatGPT ist ein natürlichsprachiger KI-Chatbot. Das bedeutet, man stellt eine beliebige Frage, die dieser dann beantworten wird.
Im Gegensatz zu einfachen Sprachassistenten wie zB Siri basiert ChatGPT auf einem so genannten LLM (Large Language Model). Diese neuronalen Netze werden mit riesigen Datenmengen aus dem Internet trainiert, um tiefes Lernen (Deep Learning) zu ermöglichen. Sie wurden nicht für einen bestimmten Zweck entwickelt, wie die Chatbots der Vergangenheit. Die neuronalen Netze wurden entwickelt, um den User bestmöglich mit Informationen zu dienen.
ChatGPT steht für „Chat Generative Pre-trained Transformer“. Das Modell, das hinter ChatGPT steht, wurde auf allen möglichen Webinhalten trainiert - Websites, Bücher, soziale Medien, Nachrichtenartikel und vieles mehr. Alles wurde im Sprachmodell sowohl durch überwachtes Lernen als auch durch RLHF (Reinforcement Learning From Human Feedback) feinabgestimmt. Laut OpenAI ist es der Einsatz von menschlichen KI-Trainern, der ChatGPT auszeichnet.
ChatGPT wurde im November 2022 als Prototyp der Öffentlichkeit vorgestellt und wuchs bis Ende Januar 2023 auf über 100 Millionen Nutzer an, was es zur am schnellsten angenommenen Software aller Zeiten macht.