Chief Data Officer (CDO)
Der Begriff Chief Data Officer oder auch CDO tauchte erstmals in den frühen 2000er Jahren auf. Ursprünglich konzentrierte sich die Rolle auf Data Governance und Compliance. Heute ist ein Chief Data Officer (CDO) eine Führungskraft, die für die unternehmensweite Verwaltung und Nutzung von Informationen als Vermögenswert durch Datenverarbeitung, Analyse, Data Mining, Informationshandel und andere Mittel verantwortlich ist.
Ein CDO sollte sowohl die Strategie als auch die Nutzung von Daten verstehen, um ein Unternehmen in eine gewünschte Richtung zu lenken. Erfahrene CDOs sollten ferner in der Lage sein, diese Richtung gegenüber Investoren und Stakeholdern zu rechtfertigen.
Der CDO berichtet in der Regel an das Managing Board, wobei dies je nach Geschäftsbereich variieren kann. Der CDO (nicht zu verwechseln mit dem Chief Digital Officer) ist Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für die unternehmensweite Datenverarbeitung sowie das Data Mining. Dies bedeutet konkret die Überwachung des Datenmanagements, der Datenanalyse und die Sicherstellung der Datenqualität sowie die Steuerung der Daten- und Informationsstrategie.