Chief Operating Officer (COO)
Ein Chief Operating Officer (COO) ist Teil des Managing Boards (C-Level) und überwacht idR die täglichen administrativen und operativen Funktionen eines Unternehmens auf hoher strategischer Ebene. Der COO kann an einen CEO berichten, kann diesem jedoch auch gleichgestellt sein als Geschäftsführer. Mögliche alternative Titel für einen COO können sein: Director of Operations oder Vice President of Operations.
Die Verantwortlichkeiten des COO sind von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Typischerweise umfasst dies die Überwachung des Tagesgeschäfts, die Entwicklung strategischer Pläne und die Sicherstellung, dass das Unternehmen seine finanziellen Ziele erreicht. COOs beaufsichtigen die meisten internen Angelegenheiten des Unternehmens und verfügen idR über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Geschäftsstrategien und den Aufbau von Teamstrukturen, um diese Ziele zu erreichen. Darüber hinaus ist er für die Erstellung von Berichten verantwortlich, um den CEO und andere Interessengruppen über den aktuellen Stand der Unternehmensleistung zu informieren. Er beaufsichtigt im Detail den Betrieb, die Finanzen, die Personalabteilung, Tech, das Marketing und andere Abteilungen. Er muss in der Lage sein, mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Zu den erforderlichen Fähigkeiten eines COO gehören starke analytische, Management-, Kommunikations- und Führungsfähigkeiten.