D2C / Direct-to-Consumer
Direct-to-Consumer (D2C oder DTC) ist ein Begriff für eine Verkaufsstrategie, bei der traditionelle B2B-Unternehmen ihre Produkte über eigene Kanäle direkt an den Endverbraucher herantreten. Ein gutes Beispiel dafür ist die Strategie von Dr. Oetker. Das Unternehmen sicherte sich den direkten Zugang zu seinen Kunden durch den Kauf von Flaschenpost.de. Alternativ oder parallel funktioniert dies auch mittels Umsetzung einer eigenen D2C-E-Commerce Strategie, also der Verkauf über eine eigene Website. „Make or buy“ – beide Strategien gilt es im Vorfeld genau zu durchleuchten.
DTC-Player (Direct-to-Consumer) haben das Geschäft, wie wir es kennen, und die Art und Weise, wie Menschen mit Unternehmen interagieren, verändert. Das DTC-Modell hat eine intrinsische Kundenbindung mit Marken eingeführt, die die Erwartungen der Verbraucher in Bezug auf Produkt, Service und Zweck verändert hat.
Der D2C-Ansatz eröffnet zudem neue Wachstumschancen, da diese Strategie die Unternehmen mit direkten und unmittelbaren Verbraucherdaten, Kommunikation und Kanälen ausstattet. Marken ohne direkte Kundenverbindung werden dadurch benachteiligt, denn sie verlieren wertvolle Möglichkeiten für Engagement, Daten und Marktanteile.